Unsere Frauengemeinschaft wurde am 25. April 1918 unter Pastor Franz
Köhnhorn als Mütterverein ins Leben gerufen.
Die kfd im Diözesanverband Paderborn ist ein Verband von Frauen in Kirche
und Gesellschaft mit 110.000 Mitgliedern in ca. 650 Ortsgemeinschaften.
Die kfd ist auf Bundesebene mit fast einer halben Million Mitgliedern in
5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte
katholische Verband Deutschlands.
Die kfd Lichtenau hat z.Zt. ca. 280 Mitglieder einschl. der Kapellengemeinden
Hakenberg und Ebbinghausen.
Die kfd Lichtenau wird von einem Führungskreis geleitet.
Anne Hoeschen
Elke Koch
Petra Tölle
Regina Weber
Dorothee Willeke
Ansprechpartnerin ist:
Petra Tölle
Dr. Wolf Str. 5
33165 Lichtenau
Tel.: 0 52 95 / 930 248
E-mail:
Die kfd ist
eine Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen
Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere
einsetzen.
eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu
entdecken und Kirche mitgestalten.
ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u. a. durch Kontakte
und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau
Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.
Mitgliedschaft in der kfd Lichtenau
Wenn Sie an einer Mitgliedschaft in der kfd Lichtenau interessiert sind,
scheuen Sie nicht uns anzusprechen!
Die kfd Lichtenau bietet übers Jahr verteilt an:
Ausflüge und Wanderungen
Wallfahrten und Andachten
Gemeinschaftsmessen mit Frühstück
Mitarbeit in kirchlichen Gremien
Handarbeitsnachmittage
Veranstaltungskalender der kfd Lichtenau 2019
Ab dem 16.1. wöchentliche Handarbeitsnachmittage
24.1. Vortrag zur Sprachmagie mit Franziska Günter
1.2. Gemeinschaftsmesse mit Frühstück zum Patronatsfest
27.2. Ewige Anbetung
28.2. Karnevalistisches Sektfrühstück
1.3. Weltgebetstag der Frauen
3.3. Teilnahme am Galaabend der Spielschar
8.3. Jahreshauptversammlung
15.5. Fahrt zum WDR nach Bielefeld
24.5. Maiandacht an der Grotte Wohnheim St. Kilian
6.6. Wallfahrt
10.8. Radtour
22.-25.8. Jahresausflug nach Breslau
11.10. Bayrischer Abend in Hakenberg
Ab dem 6. 11. wöchentliche Handarbeitsnachmittage
30.11. Fahrt zum Weihnachtsmarkt
13.12. Adventskaffee
Bilder von den Feierlichkeiten zum 95. Jubiläum der kfd Lichtenau im Jahr 2013 (Klick zum Vergößern):