I. Verantwortlicher:
					
					Kath. Kirchengemeinde St. Kilian Lichtenau
					Am Kirchplatz 6
					33165 Lichtenau
					Tel.: 05295/98560
					Fax: 05295/985616
					E-mail: 
					
					
					II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
					
					a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
					Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich 
					nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website 
					sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 
					
					III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
		
		a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
		Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert 
		Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. 
		Folgende Daten werden hierbei erhoben:
		(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
		(2) Das Betriebssystem des Nutzers
		(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
		(4) Die IP-Adresse des Nutzers
		(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
		(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt 
		Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht 
		hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die 
		Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten 
		zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
		
		b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung 
		Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist 
		Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
		
		c) Zweck der Datenverarbeitung
		Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, 
		um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. 
		Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert 
		bleiben. 
		In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der 
		Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
		
		d) Dauer der Speicherung
		Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes 
		ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten 
		zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung 
		beendet ist. 
		
		e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
		Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung 
		der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend 
		erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine 
		Widerspruchsmöglichkeit. 
		
		IV. Abgesehen vom oben genannten werden keine Daten erhoben, gespeichert oder 
		ausgewertet. 
					
				
				
			
			 
		 
		 
		